Herkunft und Geschichte des Familiennamens Horáček
Die
Herkunft
des
Familiennamens
Horáček
und
seine
Bedeutung
als
"Gebirgsbewohner"
konnten
durch
gezielte
Ahnenforschung
bestätigt
werden.
Ein
entscheidender
Fund
war
der
Geburts-
und
Taufeintrag
meines
Großvaters
väterlicherseits.
Dieser
stellte
sich
als
wertvolle
Quelle
heraus,
da
er
auch
den
Namen
und
Geburtsort
meines
Urgroßvaters
enthielt,
was
für
die
genealogische
Forschung von großem Nutzen ist.
Laut
diesem
Eintrag
stammt
mein
Urgroßvater
aus
Köhmet
(tschechisch:
Komňátka),
einem
Ortsteil
der
Gemeinde
Böhmisch
Märzdorf
(tschechisch:
Bohdíkov)
im
Bezirk
Mährisch
Schönberg
(tschechisch:
Okres
Šumperk).
Die
Lage
dieser
Gemeinde
im
Altvatergebirge
untermauert
die
bereits
vermutete
Ableitung
des
Namens
Horáček
von
den
tschechischen
Wörtern
für
Berg
("hora") und Gebirge, was auf eine Herkunft als "Berg-" oder "Gebirgsbewohner" hindeutet.
Aufbauend
auf
dieser
Erkenntnis
führten
weitere
Recherchen
in
Kirchen-
und
alten
Grundstücksbüchern
der
Region
zu
einem
noch
tieferen
Einblick
in
die
Familiengeschichte.
Der
Familienname
Horáček
konnte
bis
zu
einem
Grundbucheintrag
aus
dem
Jahr
1616
zurückverfolgt
werden.
Dieser
Beleg
beweist,
dass
meine
direkte
Stammlinie
nachweislich
seit
mindestens
dem
frühen
17.
Jahrhundert in dieser Gegend ansässig ist.
Entwicklung der Schreibweise
Im
Laufe
der
Jahrhunderte
hat
sich
die
Schreibweise
des
Namens
in
meiner
Stammlinie
mehrfach
verändert.
Dies
ist
sowohl
auf
lautliche
Entwicklungen
wie
die
Palatalisierung
im
Tschechischen
als
auch
auf
die
Eindeutschung
in
den
Kirchenbüchern
zurückzuführen. Die folgende Liste zeigt die von mir gefundenen Varianten bis zur heutigen Form:
•
Horaczku
•
Horaczek
•
Horatschek
•
Horáček (heutige Schreibweise)
Es
ist
wichtig
zu
betonen,
dass
sich
diese
Forschungsergebnisse
ausschließlich
auf
meine
direkte
väterliche
Stammlinie
beziehen.
Ob
Verbindungen
zu
anderen
Familien
gleichen
Namens
mit
abweichenden
Schreibweisen
bestehen,
wurde
bisher
nicht
untersucht.
Fortsetzung folgt.